Standort

Universitätsklinik Köln

Projekte

Abteilung

Experimentellen Kardiologie

Projekt Titel
Olfactory receptor 2 drives abdominal aortic aneurysm by promoting CX3CR1-mediated monocyte recruitment
DSHF Preise/Förderung
Wissenschaftspreis
Wissenschaftspreis der Segnitz-Ackermann-Stiftung
Projekt Beschreibung

Makrophagen, das sind Immunzellen des angeborenen Immunsystems, sind kritisch an der Entstehung eines Bauchaortenaneurysmas – einer fatalen Ausbeulung der Hauptschlagader mit hoher Sterblichkeit – beteiligt. In der ausgezeichneten Arbeit konnten die Forschenden zeigen, dass diese Makrophagen in der Hauptschlagader von Menschen und Mäusen mit Bauchaortenaneurysma einen Geruchsrezeptor, den olfaktorischen Rezeptor 2 (Olfr2), ausbilden. Mechanistisch ist der Olfr2 auf Makrophagen maßgeblich an der Entzündungsreaktion in der Gefäßwand beteiligt und treibt die Einwanderung von Monozyten, den Vorläuferzellen der Gefäßmakrophagen, aus dem Blut in das Bauchaortenaneurysma voran. Sowohl die genetische Defizienz als auch pharmakologische Hemmung des Olfr2 konnten vor der Ausbildung eines Bauchaortenaneurysmas schützen.

Forscher*innen

Patrik Schelemei

Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
3.000 €
Preisträger Patrik Schelemei
DGK/Thomas Hauss
Von links: Prof. Dr. Harald Langer, Preisträger Patrik Schelemei, PD Dr. Malte Tiburcy