Projekte
Abteilung
Medizinische Klinik I
Projekt Titel
Pulmonary-vein isolation or ABLATion of atriovEntricular-node and PACEmaker implantation for elderly patients with persistent atrial fibrillation (ABLATE versus PACE)
DHS Preise/Förderung
Sonderforschung
Projekt Beschreibung
In der klinischen ABLATE versus PACE Studie soll geprüft werden, ob bei Patientinnen und Patienten im Alter von ≥75 Jahren mit anhaltendem Vorhofflimmern und normaler Herzleistung eher ein elektrophysiologisches Verfahren (Pulmonalvenenisolation) angewendet oder eher ein Herzschrittmacher implantiert werden sollte. Bei der Pulmonalvenenisolation werden mit einem minimal-invasiven Kathetereingriff bestimmte Bereiche im linken Herzvorhof verödet, damit keine fehlerhaften elektrischen Impulse von den Lungenvenen auf den linken Herzvorhof mehr übertragen werden. Alternative in dieser Studie ist die Implantation eines Herzschrittmachers mit anschließender Verödung des AV-Knotens, einem Teil des Erregungsleitungssystems des Herzens. Letzteres verhindert die unregelmäßige und schnelle Überleitung der Herzrhythmusstörung auf die Herzkammern. Der Schrittmacher sorgt für das regelmäßige Schlagen des Herzens. Geprüft wird, in welcher der Untersuchungsgruppen in den 12 Monaten nach Eingriff die Rate von Krankenhausbehandlungen wegen erneuter Herzrhythmusstörungen oder Herzschwäche am niedrigsten ist. Außerdem werden die Herzleistung und die Lebensqualität der Studienteilnehmer ausgewertet.
Forscher*innen
Dr. med. Andreas Böhmer et al.
Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
50.000€