Standort

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Projekte

Abteilung

Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Projekt Titel
KI-basiertes Modell zur Prädiktion der linksventrikulären Erholung nach Aortenklappenersatz im Kindesalter
DHS Preise/Förderung
Sonderforschung
Sonderforschung
Projekt Beschreibung

Bei manchen Kindern mit angeborenem Herzfehler ist die Klappe der linken Herzkammer - die Aortenklappe - so verändert, dass sie ersetzt werden muss. Die Entscheidung, wann der Eingriff am besten erfolgt ist oft schwierig: Einerseits wollen die behandelnden Ärzte ihn nicht unnötig früh durchführen. Andererseits müssen sie aber so rechtzeitig eingreifen, dass die durch die Veränderung der Klappe belastete linke Herzkammer sich nach der Operation wieder gut erholen kann. In der Studie werden Ultraschallbilder und andere Daten zahlreicher junger Patienten, bei denen die Aortenklappe bereits ersetzt wurde, mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ausgewertet. Die Forschenden hoffen, dass die KI in den großen Informationsmengen Zusammenhänge aufspürt, die auch erfahrene Ärzteteams noch nicht kennen. Bestenfalls kann der Computer Mediziner irgendwann dabei unterstützen, den optimalen Zeitpunkt für einen Aortenklappenaustausch festzulegen.

Forscher*innen

Dr. Theodor Uden et al.,

Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
98.198€