Projekte
Abteilung
Zentrum für Kardiologie
Projekt Titel
Bedeutung einer vermehrten Freisetzung von Nitric Oxide aus Erythrozyten für die Entwicklung einer Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion (HFpEF)
DHS Preise/Förderung
Sonderforschung
Forscher*innen
PD Dr. med. Florian Schlotter & Prof. Dr. med. Katrin Schäfer
Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
45.000€
Abteilung
Zentrum für Kardiologie
Projekt Titel
Talking about Diastolic Function - Treiben erhöhte linksventrikuläre Füllungsdrücke oder diastolische Dysfunktion die Prognose in Patienten mit Herzinsuffizienz?
DHS Preise/Förderung
Kaltenbach-Doktorandenstipendium/Jahresstipendium
Forscher*innen
Rahma Massud
Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
6.000€
Abteilung
Zentrum für Kardiologie und Centrum für Thrombose und Hämostase
Projekt Titel
Investigation of the crosstalk of Interleukin-6 and Endothelin-1 in vascular dysfunction
DSHF Preise/Förderung
Projektförderung
Projekt Beschreibung
Herzinsuffiziente Patienten zeigen häufiger kognitive Beeinträchtigungen als Gesunde. Kognitive Beeinträchtigungen wirken sich prognostisch nachteilig aus. Ziel ist es zu überprüfen, ob Patienten mit stabiler Herzinsuffizienz von einem gezielten kognitiven Training profitieren uns sich Trainingseffekte auf andere kognitive Bereiche, Affektivität, Lebensqualität und Krankheitsmanagement auswirken.
Forscher*innen
PD Dr. med. Susanne Helena Karbach
Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
69.113€