Standort

Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck

Projekte

Abteilung
Med. Klinik I, St.-Marien-Hospital Klinikum Lünen/Sektion Elektrophysiologie
Projekt Titel
Versorgungsalltag von stationären Patienten mit Implantation von Devices (SM/ICD/CRT) in kardiologischen – Monitoring und Standardisierte Auswertung von 21-Daten VIDEO Projekt
DHS Preise/Förderung
Projektförderung
Projektförderung
Projekt Beschreibung
Mehr als 12.000 komplexe Herzschrittmacher zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT) werden pro Jahr in Deutschland implantiert, über 23.000 Defibrillatoren (ICD) und über 75.000 Herzschrittmacher. Hinzu kommen zehntausende Aggregatwechsel und Revisionseingriffe. Im VIDEO-Projekt soll die Versorgung mit diesen Implantaten in den Jahren 2018 bis 2020 sowie künftig jährlich anhand von anonymisierten Krankenhaus-Routinedaten erfasst werden. Im Fokus stehen hierbei vor allem die Fragen, welche Geräte wie häufig implantiert werden, ob sich die Patientencharakteristika über die Zeit verändern und ob es Verschiebungen bei der Anzahl von Neuimplantationen, Aggregatwechseln und Revisionen gibt. Erfasst werden weiterhin Komplikationsraten, die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus sowie die Sterblichkeit. Diese Daten zum Versorgungsalltag in Deutschland können regelmäßig wissenschaftlich ausgewertet werden.
Forscher*innen
Prof. Dr. med. Roland Tilz, Prof. Dr. med. Christian Perings
Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
67.153€