Standort

Universitätsklinikum Münster

Projekte

Abteilung
Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)
Projekt Titel
Kurzes QT-Syndrom (SQTS) und Plötzlicher Herztod: Identifizierung von neuen Genen mittels Whole Exome/Genome Sequencing (WES/WGS) und Identifiz. von neuen Krankheitsmechanismen
DHS Preise/Förderung
Sonderforschung
Sonderforschung
Projekt Beschreibung
Das Short QT-Syndrom (SQTS) ist eine sehr seltene, ererbte Herzerkrankung, bei der die Herzstruktur unauffällig ist, aber die elektrische Reizleitung im EKG erkennbar so gestört ist, dass eine erhöhte Neigung zu Kammerflimmern bzw. für einen plötzlichem Herztod besteht und zusätzlich auch für Vorhofflimmern. Die Forscher dieses Projekts wollen nun die genetischen Ursachen für SQTS weiter untersuchen, um Krankheitsmechanismen für die Erkrankung,. Aber auch Kammerflimmern aufzuklären. Die verbesserte genetische (und damit mechanistische) Aufklärung von SQTS-Fällen kann zudem helfen, andere Betroffene in der Familie frühzeitig zu finden. Zugleich könnten durch die Studie von menschlichen Stammzellen mittelfristig neue Therapiewege aufgeklärt werden, da derzeit nur wenige antiarrhythmische Therapeutika für Patienten mit SQTS verfügbar sind.
Forscher*innen
Prof. Dr. med. E. Schulze-Bahr et al.
Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
80.000€