Projekte
Abteilung
Institut für Sport- und Präventivmedizin
Projekt Titel
Deutsches Register für plötzliche Herztodesfälle im Sport – Daten aus dem Rettungsdienst
DHS Preise/Förderung
Sonderforschung
Projekt Beschreibung
Im Jahr 2012 wurde vom Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes das „Deutsche Register für plötzliche Herztodesfälle im Sport“ gegründet, um zu erfassen, wie häufig es zu einem solchen dramatischen Ereignis kommt. Die häufigste Ursache bei Sportlern im Alter unter 35 Jahre ist demnach eine Myokarditis und bei Sportlern über 35 Jahre eine koronare Herzkrankheit. Unklarheiten bestehen nach wie vor über die Häufigkeit. Denn die Daten stammen überwiegend aus Medienberichten und weichen deutlich von rettungsdienstbasierten Daten aus Schweden ab (0,12 Herzstillstände/100.000 Sportlerjahre versus 1,2 /100.000 Sportlerjahre in Schweden). Daher soll das Register für plötzliche Herztodesfälle im Sport nun neben den bereits etablierten Meldesystemen durch anonymisierte Daten des Rettungsdienstes erweitert werden. Zunächst werden im Saarland die Daten erfasst, im Verlauf der Studie ist die Ausweitung auf andere Bundesländer geplant.
Forscher*innen
Dr. med. Florian Egger
Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
89.699€