Standort

Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg

Projekte

Abteilung
Kardiovaskuläre Genetik
Projekt Titel
Novel therapeutic approaches targeting disturbed Calcium homeostasis in arrhythmogenic cardiomyopathy
DHS Preise/Förderung
Sonderforschung
Sonderforschung
Projekt Beschreibung
Eine arrhythmogene Kardiomyopathie (ACM) ist eine genetisch bedingte Herzerkrankung, die insbesondere junge Menschen – häufig Sportler – betrifft. Sie ist durch Rhythmusstörungen, deren Ursprung in der Herzkammer liegen und ein erhöhten Risiko für einen plötzlichen Herztod gekennzeichnet. Als Ursache sind Mutationen in Genen bekannt, die für den Zusammenhalt der Herzmuskelzellen, aber auch die elektromechanische Kopplung wichtig sind. Forscher gehen in diesem Projekt nun der Frage nach, inwiefern vor allem ein gestörtes Kalziumgleichgewicht – Kalzium ist essenziell für die Herzmuskelarbeit – hier eine Rolle spielt ausgelöst durch ein besonderes Protein. Die gezielte Blockade dieses Enzyms, so die Hoffnung, könnte zudem ein neuer Therapieansatz werden, um vor gefährlichen Herzrhythmusstörungen bei Patienten mit ACM zu schützen.
Forscher*innen
Prof. Dr. Brenda Gerull
Projekt Zeitraum
-
Fördersumme
85.000€